Duplex Dampfsäg Sontheim - Kinoprogramm
Logo Filmhaus Huber


Bei allen Filmen (außer Open Air Kino):

Eintritt: 7,00 €, erm. 6,00 €
Beginn: 20.00 Uhr • Einlass und Gastronomie: 18.30 Uhr

 

Kino

Dienstag, 19. September 2023

20:00 Uhr, Einlass und Gastronomie:18:30 Uhr Eintritt: 7,00 €, erm. 6,00 €

 

Alles ist gut gegangen

In Kooperation mit dem Sankt Elisabeth Hospitzverein e.V.

Ein 85 Jahre alter Mann bittet seine älteste Tochter, ihm Sterbehilfe zu leisten. Starbesetztes Drama, das sich unversehens zur Komödie wandelt.

Die Pariser Verlegerin Emmanuèle bekommt einen folgenschweren Anruf: Ihr Vater André liegt nach einem Schlaganfall im Krankenhaus.
Es ist unklar, ob er für den Rest seines Lebens Hilfe bauchen wird. Gemeinsam mit ihrer Schwester Pascale kümmert sich Emmanuèle fortan um den Vater, obwohl die beiden Frauen ein angespanntes Verhältnis zueinander haben.

Als André merkt, dass er beständig auf fremde Hilfe angewiesen bleiben wird, formuliert er gegenüber Emmanuèle den Wunsch, selbstbestimmt zu sterben.
Mit der Umsetzung dieses Wunsches, sieht sich die Familie nun mit teilweisen skurilen Herausforderungen konfrontiert.

Frankreich 2021, ab 12 Jahren, 109 Minuten.
Regie: François Ozon.
Besetzung: Sophie Marceau, André Dussollier, Géraldine Pailhas.

 

 

Kino

Dienstag, 10. Oktober 2023

20:00 Uhr, Einlass und Gastronomie:18:30 Uhr Eintritt: 7,00 €, erm. 6,00 €

 

Champions

In Kooperation mit den Unterallgäuer Werkstätten Memmingen, Mindelheim.

Komödie mit Woody Harrelson als ehemaligen Basketballtrainer, der vom Gericht dazu verdonnert wird, ein Team von behinderten Spielern zu betreuen.

Marcus ist ein gleichzeitig leidenschaftlicher und hitziger Basketballtrainer der beim Training ab und zu auf härtere Mittel zurückgreift.
Da er bei einem Basketballspiel die Beherrschung verliert, steht er kurze Zeit später vor Gericht. Die Richterin verurteilt ihn zu einem ganz besonderen Sozialdienst. Der ehemalige Profitrainer soll ein Team aus Spielern mit geistiger Behinderung auf ein kommendes Spiel vorbereiten.

Nachdem Marcus mit den kurrilsten Situationen in seinem Leben konfrontiert wird, merkt er, dass er gemeinsam mit diesem Team mehr erreichen kann, als sie sich je vorgestellt haben.

USA 2023, ab 12 Jahren, 124 Minuten.
Regie: Bobby Farrelly.
Besetzung: Woody Harrelson, Ernie Hudson, Cheech Marin.

 

 

Kino

Dienstag, 24. Oktober 2023

20:00 Uhr, Einlass und Gastronomie:18:30 Uhr Eintritt: 7,00 €, erm. 6,00 €

 

Auf der Couch in Tunis

Kooperation mit Da Capo e. V. Gemeinnütziger Verein zur Förderung psychisch kranker Menschen.

Eine herrliche Komödie um eine Psychologin, die in ihrer tunesischen Heimat eine Praxis eröffnen möchte.

Die Psychologin Selma hat einen wahnwitzigen Plan: Sie will in ihr Heimatland Tunesien zurückkehren, um dort eine Praxis für Psychotherapie zu eröffnen.

Das Vorhaben der selbstbewussten Französin stößt erst einmal auf Skepsis und Widerstand – aber auch auf sehr großes Interesse. Denn der Redebedarf der tunesischen Bevölkerung ist in den Jahren nach der Revolution enorm.

Weil die bürokratischen Mühlen langsam mahlen, empfängt Selma ihre gesprächigen Kunden auf dem Dach eines Wohnhauses in Tunis. Und dort besuchen sie bald die buntesten und chaotischsten Charaktere, die Tunis zu bieten hat.

Tunesien/Frankreich 2019, ab 6 Jahren, 88 Minuten.
Regie: Manele Labidi. Darsteller: Golshifteh Farahani, Majd Mastoura, Hichem Yacoubi.

 

 

Kino

Dienstag, 07. November 2023

20:00 Uhr, Einlass und Gastronomie:18:30 Uhr Eintritt: 7,00 €, erm. 6,00 €

 

Divertimento

Was macht ein musikalisches Mädchen aus der Pariser Vorstadt, das als junge Dirigentin chancenlos gegen die Männerwelt antritt? Sie gründet kurzerhand ihr eigenes Orchester!

Mit 17 Jahren träumt Zahia Ziouani davon, Dirigentin zu werden. Ihre Zwillingsschwester Fettouma ist professionelle Cellistin.
Seit ihrer frühesten Kindheit sind die beiden von klassischer Symphoniemusik begeistert und wollen sie nun ihrerseits für alle und in allen Regionen zugänglich machen.

Wie also kann man 1995 diese so ehrgeizigen Träume verwirklichen, wenn man eine Frau ist, algerische Wurzeln hat und aus Seine-Saint-Denis kommt?

Mit Entschlossenheit, Leidenschaft, Mut und vor allem dem unglaublichen Vorhaben, ihr eigenes Orchester zu gründen:

Divertimento - Ein Orchester für alle!

Frankreich 2023, ab 0 Jahren, 114 Minuten.
Regie: Marie-Castille Mention-Schaar.
Besetzung: Oulaya Amamra, Lina El Arabi, Niels Arestrup

 

 

Kino

Dienstag, 21. November 2023

15:00 Uhr, Einlass:14:00 Uhr

Eintritt: 5,00 €

Seniorenkino bei Kaffee und Kuchen

Enkel für Fortgeschrittene

Rückkehr des beliebten Senioren-Trios rund um Maren Kroymann, Heiner Lauterbach und Barbara Sukowa, die es diesmal mit Enkelkindern im Teenageralter auf sich nehmen müssen.

Karin war ein Jahr lang in Neuseeland, um dort als Granny-Au-pair zu arbeiten. Nun ist sie wieder in Deutschland bei ihrem Ehemann Harald und traut ihren Augen kaum: Kann es sein, dass sie während ihrer Abwesenheit einfach durch die Witwe Sigrid ersetzt wurde?
Kurzerhand fasst sie den Entschluss, gemeinsam mit ihren Freunden Philippa und Gerhard die Leitung des Schülerladens „Schlüsselkinder“ zu übernehmen, vielleicht kommt sie so auf andere Gedanken.

Doch leichter gesagt als getan. Denn die lieben Kleinen halten die drei ganz schön auf Trab, doch gelingt es ihnen nach und nach sich ihren ganz eigenen persönlichen Herausforderungen zu stellen.

Deutschland 2023, ab Jahren, Minuten.
Regie: Wolfgang Groos.
Besetzung: Maren Kroymann, Heiner Lauterbach, Barbara Sukowa, Günther Maria Halmer.

 

Kino

Dienstag, 21. November 2023

20:00 Uhr, Einlass und Gastronomie:18:30 Uhr Eintritt: 7,00 €, erm. 6,00 €

 

Der Waldmacher

In Kooperation mit der Katholischen Landvolk-bewegung.

1981 kommt der Australier Tony Rinaudo als junger Agrarwissenschaftler in den Niger, um die wachsende Ausbreitung der Wüsten und das Elend der Bevölkerung zu bekämpfen.

Radikale Rodungen haben das Land veröden lassen und einst fruchtbare Böden ausgelaugt. Doch Rinaudos Versuche die Wüste durch das Pflanzen von Bäumen aufzuhalten scheitern und nahezu alle seine Setzlinge gehen wieder ein.
Doch dann bemerkt er unter dem vermeintlich toten Boden ein gewaltiges Wurzelnetzwerk, eine Entdeckung, die eine beispiellose Begrünungsaktion zur Folge hat und unzähligen Menschen neue Hoffnung schenkt.

Tony Rinaudo wurde 2018 für sein Engagement mit dem Alternativen Nobelpreis geehrt.

Deutschland 2021, ab 0 Jahren, 93 Minuten, Dokumentarfilm mit dt. Untertiteln.
Regie: Volker Schlöndorff.

 

 

Kino

Dienstag, 05. Dezember 2023

20:00 Uhr, Einlass und Gastronomie:18:30 Uhr Eintritt: 7,00 €, erm. 6,00 €

 

Ein Mann namens Otto

Tom Hanks, als ein fieser Nachbar und mürrischer Witwer namens Otto, der an nichts und niemandem ein gutes Haar lassen kann.

Otto ist ein mürrischer, isolierter Witwer mit festen Prinzipien, strengen Routinen und einer kurzen Zündschnur, der jedem in seiner Nachbarschaft das Leben schwer macht, da er sie wie ein Falke überwacht.
Dabei kaschiert seine launische Art, dass er nach dem Tod seiner Frau keinen Sinn mehr im Leben sieht.

Gerade als es scheint, als hätte er das Leben endgültig aufgegeben, entwickelt sich eine unwahrscheinliche und widerwillige Freundschaft mit seiner neuen Nachbarin.
In ihr scheint Otto eine ebenso ebenbürtige wie auch schlagfertige Sparringspartnerin gefunden zu haben
Marisol ermutigt ihn, das Leben aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Nach und nach macht Otto eine subtile Veränderung durch ... aber ist er wirklich fähig, sich zu verändern?

Schweden/USA 2023, ab 12 Jahren, 127 Minuten.Regie: Marc Forster.
Besetzung: Tom Hanks, Mariana Treviño, Rachel Keller.

 

 

Kino

Dienstag, 12. Dezember 2023

20:00 Uhr, Einlass und Gastronomie:18:30 Uhr Eintritt: 7,00 €, erm. 6,00 €

 

Wochenendrebellen

Mirco ist aufgrund seiner Arbeit selten zu Hause. Seine Frau Fatime organisiert das Familienleben und hat alle Hände voll zu tun mit der Erziehung von Baby Lucy und dem zehnjährigen Jason.

Jason ist Autist und sein Alltag besteht auf täglichen Routinen und festen Faustregeln. Fatime versucht alles, um Jason den nötigen Rückhalt zu geben, doch vor allem in der Schule stößt Jason auf viel Unverständnis.
Als der Familie ein Wechsel auf eine Förderschule nahegelegt wird, muss auch Mirco beweisen, dass er seiner Rolle als Vater gerecht wird. Er schließt dabei einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich alle Mühe zu geben, um sich an der Schule zu halten, wenn Mirco ihn dabei unterstützt, einen Lieblingsfußballclub zu finden.
Allerdings will Jason sich erst für einen Verein entscheiden, wenn er alle 56 Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Liga live in ihren Heimstadien spielen gesehen hat....

Deutschland ab Jahren, Minuten. Regie: Marc Rothemund.
Besetzung: Florian David Fitz, Cecilio Andresen, Aylin Tezel.