Almar – der Ruf des Jakobsweges

Von Ulm bis an den Atlantik – Begegnungen auf dem Jakobsweg.
Dieser sehr persönliche Dokumentarfilm begleitet die Pilger auf verschiedenen Abschnitten entlang der Jakobswege.
„Almar“ ist eine musikalische Dokumentation, die sich der immerwährenden Faszination des Jakobswegs widmet. Dabei stehen nicht nur die beeindruckenden Landschaften des Camino del Norte entlang der spanischen Atlantikküste und des Camino Primitivo im Vordergrund, sondern vor allem die Menschen, die diesen Weg beschreiten. Pilger*innen aus ganz Europa, die sich auf diese spirituelle Reise begeben, steuern einen eigens komponierten Soundtrack bei, der ihre persönlichen Erfahrungen und inneren Transformationen widerspiegeln soll.

Deutschland 2024, ab 0 Jahren, 98 Minuten,
Dokumentarfilm teils mit dt. Untertiteln
Regie: Sascha Günther

Filmbeginn: 20:00 Uhr
Einlass & Gastronomie: 18:30 Uhr
Eintritt: 7,00 €, erm. 6,00 €

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Almar – der Ruf des Jakobsweges

Karten für diese Veranstaltung reservieren

Eine Reservierungsbestätigung bekommen Sie innerhalb einer Woche.

Anfahrt

weitere Events