Duplex Dampfsäg Sontheim - Kinoprogramm
Logo Filmhaus Huber


Bei allen Filmen (außer Open Air Kino):

Eintritt: 7,00 €, erm. 6,00 €
Beginn: 20.00 Uhr • Einlass und Gastronomie: 18.30 Uhr

 

Kino

Dienstag, 30. Mai 2023

20:00 Uhr, Einlass und Gastronomie:18:30 Uhr Eintritt: 7,00 €, erm. 6,00 €

 

Belle & Sebastian -
Ein Sommer voller Abenteuer

Die Freundschaft zwischen einem kleinen Jungen und einer Hündin, eingebettet in die malerische Landschaft der französischen Alpen – eine mitreißende und wunderschön erzählte Geschichte für die ganze Familie!

Der zehnjährige Sebastian verbringt seine Ferien widerwillig in den Bergen bei seiner Großmutter und seiner Tante. Er soll in der Schäferei mithelfen, nichts Aufregendes für einen Stadtjungen wie ihn.

Aber er hat nicht mit der Begegnung mit der riesigen schneeweißen Berghündin Belle gerechnet, die von ihrem Besitzer schlecht behandelt wird. Es dauert nicht lange, bis aus den beiden ein unzertrennliches Gespann wird.
Sebastian ist bereit, alles zu tun, um weiteres Unrecht zu verhindern und seine neue Freundin zu beschützen, und erlebt den vielleicht verrücktesten, aber auch schönsten Sommer seines Lebens.

 

Frankreich 2022, ab 6 Jahren, 97 Minuten, Prädikat: besonders wertvoll.
Regie: Pierre Coré.
Besetzung: Robinson Mensah Rouanet, Michèle Laroque, Alice David.

 

 

Kino

Dienstag, 13. Juni 2023

20:00 Uhr, Einlass und Gastronomie:18:30 Uhr Eintritt: 7,00 €, erm. 6,00 €

 

Der Gesang der Flusskrebse

Eine mysteriöse Frau, die alleine in der Sumpflandschaft von North Carolina aufgewachsen ist, wird des Mordes beschuldigt.
Als junges Mädchen wird Kya von ihren Eltern verlassen. In den gefährlichen Sümpfen von North Carolina zieht sie sich alleine groß und entwickelt sich zur scharfsinnigen und zähen jungen Frau.

Jahrelang geisterten Gerüchte über das „Marschmädchen“ durch das nahegelegene Örtchen Barkley Cove und sie wurde von der Gemeinschaft ausgeschlossen.

Als sich Kya zu zwei jungen Männern aus der Stadt hingezogen fühlt, eröffnet sich für sie eine neue, verblüffende Welt. Doch als einer von ihnen tot aufgefunden wird, sieht die Gemeinde sofort in Kya die Hauptverdächtige.
Im Laufe des Falles wird immer mysteriöser, was tatsächlich passiert ist - und es droht die Gefahr, dass die vielen Geheimnisse, die im Sumpf verborgen liegen, ans Licht kommen.

USA 2022, ab 12 Jahren, 126 Minuten.
Regie: Olivia Newman.
Besetzung: Daisy Edgar-Jones, Taylor John Smith, Harris Dickinson.

 

 

Kino

Dienstag, 27. Juni 2023

20:00 Uhr, Einlass und Gastronomie:18:30 Uhr Eintritt: 7,00 €, erm. 6,00 €

 

Nordlicht - Der Nordsee Film

Der Film zeigt die zyklische Natur und die stürmischen Launen der schleswig-holsteinischen Küste - eine Reise in atemberaubenden Bildern zu der versteckten Schönheit und den Bewohnern der Nordseeküste, die im Rhythmus der See ihr gelassenes Glück finden.

Ganz nah an den Menschen widmet sich der Film Fragen wie diesen: Warum verbringt eine junge Frau ganz allein ein Jahr auf einer einsamen Vogelinsel? Wie rettete der alte Kapitän während der Sturmflut 1962 hunderten Menschen das Leben? Was treibt einen Surflehrer an, jedes Jahr aufs Neue eine ganze Surfschule auf den breiten Strand von St. Peter-Ording zu bauen? Warum sind der Schäfer und seine Schafe so unverzichtbar für den Küstenschutz? Und wie sieht der Alltag an Bord eines Seenotrettungskreuzers aus?

Es sind persönliche Geschichten von tiefer Leidenschaft, großer Überzeugung und endloser Gelassenheit, erzählt in magischen Kinobildern.

Deutschland 2022, ab 0 Jahren, 102 Minuten, Dokumentarfilm.
Regie: Ralf Thomsen, Constantin Löhr-Mann.

 

 

Kino

Dienstag, 04. Juli 2023

20:00 Uhr, Einlass und Gastronomie:18:30 Uhr Eintritt: 7,00 €, erm. 6,00 €

 

Im Taxi mit Madeleine

Es gibt Taxifahrten, die sind wie das Leben, bei denen der Weg das eigentliche Ziel ist.
Ein warmherziger Film aus Frankreich über die großen und kleinen Geheimnisse des Lebens. Eine Taxifahrt in die Vergangenheit, die in der Gegenwart ankommt und zwei Menschen zusammenbringt, die unterschiedlicher kaum sein könnten.

Die 92-jährige Madeleine (Line Renaud) ruft ein Taxi, um in das Altersheim zu gelangen, in dem sie von nun an leben soll.

Sie bittet Charles (Dany Boon), einen etwas desillusionierten Fahrer, an den Orten vorbeizufahren, die in ihrem Leben eine Rolle gespielt haben, um sie ein letztes Mal zu sehen.
Nach und nach taucht in den Straßen von Paris eine ungewöhnliche Vergangenheit auf, die Charles zutiefst erschüttert. Es gibt Taxifahrten, die ein Leben verändern können.

Frankreich 2022, ab 12 Jahren, 91 Minuten
Regie: Christian Carion.
Besetzung: Line Renaud, Dany Boon, Alice Isaaz.

 

 

Kino

Dienstag, 18. Juli 2023

20:00 Uhr, Einlass und Gastronomie:18:30 Uhr Eintritt: 7,00 €, erm. 6,00 €

 

Oskars Kleid

Komödie mit Florian David Fitz, der als geschiedener Familienvater durch das Sommerkleid seines Sohnes sein Verständnis festgefahrener Geschlechterrollen infrage stellt.


Seit Ben in Trennung lebt, fernab von seiner Ex-Frau Mira und den gemeinsamen Kindern Oskar und Erna, ist er nur noch ein Schatten seiner selbst. Er sitzt ganz allein in seiner viel zu großen Doppelhaushälfte und isst sein Müsli mit Bier. Als die hochschwangere Mira vorzeitig ins Krankenhaus muss, ist Bens Job als Vater wieder gefragt.


Diese Chance will er unbedingt nutzen und allen zeigen, dass auch er der perfekte Vater sein kann. Sein Plan scheint aufzugehen, – doch sein Kind Oskar, das Ben als Junge wahrnimmt, hält noch eine Überraschung für ihn bereit: Es will kein Junge mehr sein, trägt fortan ein Kleid, das es nicht mehr ausziehen will und nennt sich nun Lili.
Für Ben und seine kleine Familie ist Lilis Entscheidung der Beginn einer abenteuerlichen Reise.

Deutschland 2022, ab 6 Jahren, 106 Minuten, Prädikat: besonders wertvoll.
Regie: Hüseyin Tabak.
Besetzung: Florian David Fitz, Laurì, Senta Berger.

 

 

Kino

Dienstag, 01. August 2023

20:00 Uhr, Einlass und Gastronomie:18:30 Uhr Eintritt: 7,00 €, erm. 6,00 €

 

Ein Triumph

Französische Komödie mit Kad Merad, der als mittelloser Schauspieler die Leitung einer Gefängnis-Theatergruppe übernimmt.

Etienne ist ein Schauspieler, der nicht viele Jobs bekommt, bis er eines Tages beschließt, an einem Theaterworkshop im Gefängnis teilzunehmen. Die Gruppe, die die Aufgabe hat, den Insassen bei der Schauspielerei zu helfen, scheint nicht bereit zu sein, den Workshop fortzusetzen, aber als Etienne ihnen erzählt, dass sie Samuel Becketts „Warten auf Godot“ aufführen werden, beginnt die Gruppe, sich zu motivieren.
Der Workshop läuft nur ein paar Wochen, aber Etienne bringt den Gefängnisdirektor schließlich dazu, den Workshop noch sechs Monate laufen zu lassen, um das Ganze mit einer Abschlussshow zu beenden.
Doch die Vorbereitung einer großen Show ist nur eine der Hürden, die Etienne und seine Gruppe von Häftlingen nehmen müssen.

Frankreich 2020, ab 12 Jahren, 107 Minuten.
Regie: Emmanuel Courcol.
Besetzung: Kad Merad, David Ayala, Lamine Cissokho.

 

 

Kino

Dienstag, 08. August 2023

20:00 Uhr, Einlass und Gastronomie:18:30 Uhr Eintritt: 7,00 €, erm. 6,00 €

 

Manta Manta -
Zwoter Teil

30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie, Uschi und Klausi wieder da.

Bertie und Uschi sind mittlerweile geschieden, doch ihr gemeinsamer Sohn Daniel stapfen seines Vaters treten und ebenfalls Rennfahrer werden. Bertie hingegen hat mit seinem Leben als Rennfahrer abgeschlossen und betreibt stattdessen eine Autowerkstatt und eine Kart-Bahn.


Doch damit lässt sich kaum genug Geld verdienen, um sein Leben zu finanzieren. Als die Bank dann auch noch die Tilgung seines Darlehens verlangt, gerät er in Panik, denn er könnte sein Grundstück verlieren.
Eine Lösung muss her. Es findet ein 90er-Jahre Rennen auf dem Bilster Berg statt, dessen Siegprämie sehr verlockend ist. Ihm bleibt keine andere Wahl als teilzunehmen, um seine finanziellen Sorgen zu lösen.
Nun muss er nur noch seinen alten Opel aus vergangenen Manta-Tagen auf Vordermann bringen und schon kann das Rennen beginnen.

Deutschland 2023, ab 12 Jahren, 127 Minuten,
Regie: Til Schweiger
Drehbuch: Til Schweiger, Michael David Pate
Besetzung: Til Schweiger, Tina Ruland, Michael Kessler